BOTOX
Hyaluron
BOTOX
Die Botulinum-Behandlung von mimischen Falten gehört weltweit zu den beliebtesten und häufigsten ästhetischen Eingriffen. Der Wirkstoff entspannt das Gesicht, wodurch es auf natürliche Weise jünger und frischer aussieht. Am häufigsten werden die Stirn (sog. "Denkerfalten"), die Glabellafalten (sog. „Zornesfalte“), und die Augenfältchen (also „Krähenfüße“ oder "Lachfältchen") behandelt. Zusätzlich eignet sich der Wirkstoff zur Behandlung von hängenden Mundwinkeln, Oberlippenfältchen und anderer Regionen des Gesichts.
Mimikfalten im Gesicht werden von vielen Menschen, die Wert auf ein vitales Äußeres legen, als störend empfunden. Doch gegen die Falten kann man auch ohne ein klassisches Facelifting etwas unternehmen – mit Botox®! Die Behandlung in unserer Fachpraxis, wird genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt.
Mimikfalten im Gesicht werden von vielen Menschen, die Wert auf ein vitales Äußeres legen, als störend empfunden. Doch gegen die Falten kann man auch ohne ein klassisches Facelifting etwas unternehmen – mit Botox®! Die Behandlung in unserer Fachpraxis, wird genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt.
Bei einer professionellen Botulinumbehandlung geht es darum, die Gesichtsmuskulatur gezielt zu entspannen, die durch ihre Aktivität die Faltenbildung bewirkt. Zu diesem Zweck wird der Wirkstoff Botulinumtoxin direkt in die entsprechenden Regionen des Gesichts eingespritzt, wenn beispielsweise die Zornesfalte, Mimikfalten oder Krähenfüße verschwinden sollen, wodurch die Haut sichtbar glatter wird.
HYALURON
Hyaluronsäure kommt natürlicherweise im menschlichen Körper beispielsweise in der Haut, Gelenkflüssigkeit und in der Flüssigkeit des Glaskörpers im Auge vor. Die körpereigene Substanz ist ein hervorragendes Präparat zur Faltenbehandlung, da sie sehr gut verträglich ist und enorme Wassermengen an sich bindet. Die verwendeten Produkte werden biosynthetisch hergestellt, entstammen nicht anderen Lebewesen.
Die ambulante Behandlung erfolgt durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Substanz verteilt sich gleichmäßig in der Haut und erzielt weiche Übergänge zwischen behandelten und nicht behandelten Arealen. Eine spürbare, natürliche Glättung der Haut zeigt sich bereits direkt nach der Anwendung. Besonders geeignet für die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure sind: Oberflächliche Fältchen wie z.B. Krähenfüße oder Oberlippenfältchen, mittlere bis tiefere Falten wie z.B. Stirnfalten, Falten um Nase oder Mund.
Die Faltenbehandlung ist nicht dauerhaft und muss wiederholt werden. Die Wirkung hält meistens 6 – 12 Monate an, bis sich die Hyaluronsäure langsam abbaut. Die Wirkungsdauer hängt auch davon ab, welches Hyaluronsäure Präparat zur Faltenauffüllung verwendet wurde. Besonders „dickflüssige" Produkte halten bis zu 24 Monaten. Mit Auffrischungen kann die Wirkung wieder ergänzt werden.
Nebenwirkungen und Komplikationen bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure sind sehr selten. Nach der Behandlung können Rötungen oder Schwellungen im Anwendungsbereich auftreten, die aber bereits nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar sind.
Die ambulante Behandlung erfolgt durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Substanz verteilt sich gleichmäßig in der Haut und erzielt weiche Übergänge zwischen behandelten und nicht behandelten Arealen. Eine spürbare, natürliche Glättung der Haut zeigt sich bereits direkt nach der Anwendung. Besonders geeignet für die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure sind: Oberflächliche Fältchen wie z.B. Krähenfüße oder Oberlippenfältchen, mittlere bis tiefere Falten wie z.B. Stirnfalten, Falten um Nase oder Mund.
Die Faltenbehandlung ist nicht dauerhaft und muss wiederholt werden. Die Wirkung hält meistens 6 – 12 Monate an, bis sich die Hyaluronsäure langsam abbaut. Die Wirkungsdauer hängt auch davon ab, welches Hyaluronsäure Präparat zur Faltenauffüllung verwendet wurde. Besonders „dickflüssige" Produkte halten bis zu 24 Monaten. Mit Auffrischungen kann die Wirkung wieder ergänzt werden.
Nebenwirkungen und Komplikationen bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure sind sehr selten. Nach der Behandlung können Rötungen oder Schwellungen im Anwendungsbereich auftreten, die aber bereits nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar sind.